logo_cj

Ablauf & Preise

Ablauf & Preise

Ich stehe an Ihrer Seite

Ablauf

Wenn Sie an einer psychologischen Begleitung oder systemisches Coaching von mir interessiert sind, rufen Sie mich bitte an oder schicken Sie mir eine E-Mail. Ich werde mich dann in Verbindung setzen, um einen Termin mit Ihnen zu vereinbaren.

Vorab findet ein kostenfreies Erstgespräch (ca. 20 – 30 Min.) statt. In diesem Erstgespräch besprechen wir Ihren Anliegen und den weiteren Prozess. Zudem können wir organisatorische Themen besprechen. Sie haben natürlich ebenfalls die Möglichkeit, mir weitere Fragen zu stellen.

Dieses Gespräch dient unter anderem dazu, vorab zu klären, ob ich die richtige Ansprechpartnerin für Sie bin, daher ist es mir sehr wichtig und die Voraussetzung für eine gemeinsame Arbeit.

Optional steht Ihnen die Möglichkeit zur Verfügung, direkt im Anschluss an das Erstgespräch mit der ersten Sitzung zu starten.

Preise

Eine Einzelsitzung, dauert in der Regel 60 Minuten und Kostet 80,-€ 

​Kosten für Teamentwicklung und Workshops bitte separat anfragen!

Stornierung

Bitte beachten Sie, dass die Termine im Voraus vereinbart werden und sind verbindlich. Wenn Sie den vereinbarten Termin kurzfristig absagen, wird ein Ausfallhonorar von 50 Prozent des vereinbarten Honorars fällig. Diese Zahlungsverpflichtung entfällt, wenn der Termin wenigstens zwei Werktage (48 Stunden) vorher abgesagt wurde.

Falls Sie einen Termin ganz ohne Absage versäumen, ist das volle Beratungshonorar zu erstatten. Mit der Vereinbarung eines Beratungs- oder Coachingstermins erklären Sie sich mit dieser Regelung einverstanden.

Abgrenzung zur Therapie

Meine Angebote zum Coaching und zur Beratung richten sich an Menschen, die psychisch und mental gesund sind und bei denen kein Krankheitsbild vorliegt.

Coaching als Hilfe zur Selbsthilfe: Jeder trägt die Möglichkeiten zur Veränderung bereits in sich und kann durch Impulse von außen wieder auf seine Ressourcen zugreifen, um sein Leben nach eigenen Wünschen auszurichten.

In der Psychologischen Beratung liegt die Wiederherstellung des Selbstmanagements an oberster Stelle, ersetzt jedoch keine Psychotherapie, sollte ein Krankheitsbild vorliegen.

Schweigepflicht

Mir liegt die Vertraulichkeit mit Ihnen sehr am Herzen: Ich unterliege der Schweigepflicht nach § 203 StGB. Es versteht sich von selbst, dass alle persönlichen Daten und Informationen von mir streng vertraulich mit höchster Diskretion behandelt werden. 

Gerne begleite ich Sie auf Ihrem Weg bis zum Ziel

Machen Sie den ersten Schritt.